reisefreudig

reisefreudig
rei|se|freu|dig 〈Adj.〉 gern reisend, reiselustig

* * *

rei|se|freu|dig <Adj.>:
reiselustig:
Stars müssen r. sein.

* * *

rei|se|freu|dig <Adj.>: reiselustig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -freudig — freu|dig [frɔy̮dɪç] <adjektivisches Suffixoid>: 1. a) gern, oft das im verbalen Basiswort Genannte machend: diskutierfreudig; erzählfreudig; essfreudig; experimentierfreudig; kauffreudig; lauffreudig; lesefreudig; spendierfreudig;… …   Universal-Lexikon

  • 1. FC Union Berlin — Voller Name 1. Fußballclub Union Berlin e. V. Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • 1. FFC Turbine Potsdam — Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V. Gegründet 1. April 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Turbine Potsdam — 1. FFC Turbine Potsdam Voller Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e.V. Gegründet 1. April 1999 Vereins …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Katzenbergers Badereise — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Titelblatt des Erstdrucks von Dr. Katzenbergers Badereise …   Deutsch Wikipedia

  • Eisern Union — 1. FC Union Berlin Voller Name 1. Fußballclub Union Berlin e. V. Gegründet 20. Januar 1966 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • FC Union Berlin — 1. FC Union Berlin Voller Name 1. Fußballclub Union Berlin e. V. Gegründet 20. Januar 1966 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • John Gardner Wilkinson — Sir John Gardner Wilkinson (* 5. Oktober 1797 in Little Missenden, Buckinghamshire; † 29. Oktober 1875 in Llandovery, Wales) war ein britischer Ägyptologe. Er gilt als Begründer der britischen Ägyptologie …   Deutsch Wikipedia

  • Motor Oberschöneweide — 1. FC Union Berlin Voller Name 1. Fußballclub Union Berlin e. V. Gegründet 20. Januar 1966 Vereinsfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp I. (Hanau-Münzenberg) — Graf Philipp I., der Jüngere, von Hanau auf dem Wörther Altar Graf Philipp I. (der Jüngere) von Hanau Münzenberg (* 20. September 1449 in Windecken; † 26. August 1500) war ein Sohn des Grafen Reinhard III. von Hanau und der Pfalzgräfin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”